Freitag, 06.10.2023 - Sonnabend, 07.10.2023

38. Oberlausitzer Hunderter – „Von Wilthen der Sonne entgegen“

Veranstalter: NaturFreunde Deutschlands, OG Wilthen e.V., Wanderleiter: Frank Simler, Hainspacher Str. 27 c, 02689 Sohland/Spree, Tel. 03592 385416, Fax: 03585 406201, E‑Mail: naturfreunde@wilthen.de
Strecke(n): 10 km, 15 km, 25 km, 35 km, 42 km, 50 km (Nacht- und Tagstrecke), 75 km, 100 km sowie 10 km geführt 100 km: bestehend aus 50 km Nachtstrecke + 50 km Tagstrecke 75 km: bestehend aus 50 km Nachtstrecke + 25 km Tagstrecke
Start:
21.00 UhrNaturfreundehütte, Weifaer Str. 20, Wilthen (100 km, 75 km, 50 km Nachtstrecke)
  6.00 – 12.00 UhrTourist-Information Wilthen, Stadthaus, Bahnhofstr. 8, Wilthen (10 km bis 50 km Tagstrecke)
10.00 UhrPumphutfigur am Rathaus (10 km geführt)
Hinweise: Übernachtung kann über die Tourist-Information Wilthen (Tel. 03592 385416) vermittelt werden; für Übernachtungen in der Naturfreundehütte bitte bis 30.09.2023 anmelden bei: Kerstin Proft, Tel: 0176 40541826, Mail: naturfreunde@wilthen.de; WK der Oberlausitz werden empfohlen; Imbiss- und Getränkeversorgung an langen Strecken und am Start bzw. Ziel; weitere Infos unter www.naturfreunde.wilthen.de; für Nachtstrecke Taschenlampe erforderlich

Sonnabend, 07.10.2023

Entlang der Sächsischen Weinstraße

Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Elke Eichler, Grüner Weg 37, 01109 Dresden, Tel. 0351 8801269, E‑Mail: wanderungen@leipzigwandert.de, http://www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 18 km – geführt
Start:
  9.35 UhrMeißen Hbf.
Hinweise: Fahrt mit Sachsen-Ticket; Anmeldung erforderlich , da Besichtigung eines Weingutes

Sonnabend, 07.10.2023

12. Durchs Zwotaer Land – Wanderung zum Kutschenkorso

Veranstalter: Klingenthaler Wandersportverein e.V., Peter Meisel, Auerbacher Str. 114, 08248 Klingenthal, Tel. 037467 7011, E‑Mail: info@klingenthalerwandersportverein.de; Heimatverein Zwota e.V.; Stadt Klingenthal und Wanderverein KČT, Erzgebirge Sokolov, Vors. Josef Ticha, E‑Mail: pepa.ticha@centrum.cz
Strecke(n): 9 km – Familienwanderung
Start:
  9.45 Uhrfür die erste Kutsche, die weiteren Kutschen starten im Abstand von 5 Minuten
ca. 10.15 Uhrfür Wanderer: auf dem neuen Parcoursplatz oberhalb der Fa. KMW Engineering GmbH
Hinweise: anschließend Kutschenparcours mit Wertung, Siegerehrung ca.16.00 Uhr; Parkplätze in der Nähe des neuen Parcoursplatzes; Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus 30 des Verkehrsverbundes Vogtland bis Haltestelle Klingenthal Mühlenstraße oder Bahn bis Bahnhof Klingenthal (Gehzeit zum Start 30 min); Imbissangebot unterwegs und am Ziel; ausführliche Informationen unter: http://www.klingenthalerwandersportverein.de und http://www.spoluhraci.cz/kct-odbor-krusne-hory-sokolov

Sonnabend, 07.10.2023

Thalheimrunde

Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Reinhard Stoltze, Tel. 0371 365612
Strecke(n): 13,5 km – geführt
Start:
  8.30 UhrChemnitz Hbf., C 13
Hinweise: Tarifzonen: 13, 23 bei Bedarf beschafft der Wanderleiter die Fahrkarten, jedoch immer ohne die Zone 13; für aktuelle Informationen bitte Internet- und Pressemitteilungen beachten; Verpflegung aus dem Rucksack

Sonntag, 08.10.2023

158. SBB-Rucksacktour „Zum Schäferberg“

Veranstalter: DAV - Sektion SBB, Weitwandergruppe, Wanderleiter: Henry Lehmann, Lindenallee 10a, 01471 Radeburg, Tel. 0174 6137690
Strecke(n): 25 km – geführt
Start:
  9.00 UhrPirna, Bhf.

Sonntag, 08.10.2023

2. Schönberger Herbstwanderung

Veranstalter: Ortschaftsrat Schönberg, Heike Sauer, Tel. 0171 7108031, E‑Mail: sauerheike577@gmail.com
Strecke(n): ca. 10 km – geführt
Start:
10.00 UhrSchlosspark Schönberg
Hinweise: unterwegs Verpflegung aus dem Rucksack; am Ziel Verpflegung (kostenpflichtig) und Musik; weitere Informationen zeitnah aus der Tagespresse und unter www.vogtlandwandern.de

Mittwoch, 11.10.2023

Von der Poststraße ins Finneland

Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Dieter Lommatzsch, Zwickauer Str. 103, 04277 Leipzig, Tel. 0341 8632830, E‑Mail: wanderungen@leipzigwandert.de, http://www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 16 km – geführt
Start:
10.50 UhrKlosterhäseler Bushaltestelle
Hinweise: Fahrt mit MDV-Ticket; Verpflegung aus dem Rucksack; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erwünscht

Sonnabend, 14.10.2023

Der Busen von Mechelgrün

Veranstalter: Wanderfalken VSG Rodewisch e.V., Wanderleiter: Stefan Kahle, Tel. 0174 8398483, E‑Mail: stefan.kahle.reichenbach@t-online.de
Strecke(n): 24 km (300 Hm) – geführt
Start:
  8.00 UhrThoßfell / Neuensalz, Zur Talsperre, auf dem Parkplatz am Ufer der Talsperre
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack

Sonnabend, 14.10.2023

23. Linkselbische Tälertour

Veranstalter: DWBV e.V., Blumenstr. 80, 01307 Dresden; Heimat- und Verschönerungsverein Cossebaude e.V., Gudrun Theis und Andreas Launer, Tel. 0351 32361829, E‑Mail: gt-694327@gmx.de
Strecke(n): 10 km heimatkundlich geführt 10 km, 14 km, 17 km, 25 km, 30 km, 37 km, 42 km (letzte Schleife unmarkiert)
Start:
  7.00 –   7.30 Uhr37 km, 42 km
  7.30 – 10.30 Uhr10 km bis 30 km
  9.00 Uhr10 km geführt
01156 Dresden-Cossebaude, Talstr. 5, Jugendhaus „Alte Feuerwehr“
Hinweise: Start ist ca. 250 m vom Bahnhof Dresden-Cossebaude (Regionalbahn bzw. Buslinie 68) entfernt, Sondermarkierung zum Start; Parkmöglichkeiten am Bahnhof (P+R-Parkplatz); Imbiss- und Getränkeversorgung – bitte eigene Trinkgefäße mitbringen; WK „Linkselbische Täler Dresden – Meißen“ 1:33.000 (Sachsen-Kartographie Nr. 6) wird empfohlen; weitere Informationen unter www.dwbv.org

Sonntag, 15.10.2023

50. Grünaer Wandertreff

Veranstalter: Natur- und Wanderverein Grüna e.V., Tilo Landgraf, Chemnitzer Str. 65, 09224 Chemnitz OT Grüna, Tel. 0371 24002631, E‑Mail: Landgraf_Tilo@web.de
Strecke(n): 11 km, 17 km, 25 km
Start:
  8.00 – 10.00 UhrKulturhaus Grüna, Chemnitzer Str. 46
Hinweise: Parkmöglichkeiten in Startnähe; Start ist 100 m vom Bahnhof Grüna entfernt (Sondermarkierung); Entfernung Ziel-Start (Parkplatz, Bhf.) ca.1,2 km; Imbiss- und Getränkeversorgung am Ziel; weitere Informationen unter www.wanderverein-gruena.de

Sonntag, 15.10.2023

Wanderung auf dem Natura Trail „Großer Weidenteich“

Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V., Bernd Wächter, Tel. 03741 440435, E‑Mail: naturfreunde.plauen@gmx.de
Strecke(n): 10 km – geführt
Start:
  9.00 UhrPlauen, Parkplatz Behördenzentrum (gegenüber Finanzamt), Europaratstr. 13
Hinweise: Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erforderlich , max. 25 Teilnehmer pro Führung

Sonnabend, 21.10.2023

Auf dem Kaiser-Otto-Höhenweg durch den Südharz

Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Wanderleiter: Andreas Mansch, Tel. 0341 8632830, 0176 43009784, E‑Mail: a.mansch@leipzigwandert.de, http://www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 18 km – geführt
Start:
10.05 UhrBennungen, Bhf.
Hinweise: Fahrt mit Sachsen-Ticket; steigungsreich, 300 Hm; evtl. Einkehr am Ziel; Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erwünscht

Sonnabend, 21.10.2023

Von Saalfeld nach Rudolstadt

Veranstalter: Wanderverein Burgstädt e.V., Felix Pechmann, Köbkestr. 30, 09217 Burgstädt, Tel. 03724 668465, E‑Mail: felix.pechmann@gmx.net
Strecke(n): 26 km – geführt
Start:
  9.00 UhrSaalfeld (Saale), Bhf.
Hinweise: Fahrt mit Sachsen-Ticket; Einkehr geplant; Anmeldung erforderlich bis 19. Oktober

Sonnabend, 21.10.2023

Was es alles zu entdecken gibt

Veranstalter: Stadt Zwönitz, Stadtinformation, Markt 3a, 08297 Zwönitz, Tel. 037754 350, E‑Mail: info@zwoenitz.de, Wanderleiterin: Kerstin Meinhold
Strecke(n): 17 km (390 Hm) – geführt
Start:
  9.00 UhrGrundschule im OT Brünlos
Hinweise: leichte bis mittelschwere Strecke, ca. 4 Stunden

Sonntag, 22.10.2023

32. Herbstwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V.

Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V., Bastian Rakow, Burgstr. 6, 09306 Rochlitz, Tel. 03737 7863620, E‑Mail: info@rochlitzer-muldental.de
Strecke(n): ca. 13 km – geführt
Start:
  9.00 UhrNarsdorf (Geithain) am P+R Bahnhof
Hinweise: Wanderschuhwerk empfohlen, da teilweise felsig und steile Abschnitte (Eulenkluft); Narsdorf erreichbar mit der Bahn von Chemnitz und Leipzig (RE6) und mit der BusBahn (629); Änderung vorbehalten, Informationen unter https://www.rochlitzer-muldental.de; Verpflegung aus dem Rucksack

Sonntag, 22.10.2023

Volkswandertag durchs Lossatal

Veranstalter: Falkenhainer SV 1898 e.V., Am Sportplatz 26, 04808 Lossatal, Tel. 034262 61034, E‑Mail: info@falkenhainer-sv.de, http://www.falkenhainer-sv.de
Strecke(n): 12 km – geführt
Start:
10.00 UhrSportplatz Falkenhain
Hinweise: Imbiss- und Getränkeversorgung

Sonnabend, 28.10.2023

Herbstwanderung durch den Tautenburger Forst

Veranstalter: Allgemeiner Leipziger Wanderverein e.V., Tel. 0341 8632830, Manuela Gärlich, Tel. 0176 52022709, 0163 4462447, E‑Mail: manuela@gaerlich.com, p.feser@leipzigwandert.de, http://www.leipzigwandert.de
Strecke(n): 22 km – geführt
Start:
ca.   9.45 UhrDorndorf, Bhf.
Hinweise: 400 Hm; Fahrt mit Zug (Gruppen-Ticket nach aktueller Tarifeinigung); Verpflegung aus dem Rucksack; Anmeldung erwünscht

Sonnabend, 28.10.2023

Rund um Oederan

Veranstalter: Wanderclub 1951 Chemnitz e.V., Wanderleiter: Wolfgang Franzky, Tel. 0371 230339
Strecke(n): 13 km – geführt
Start:
  9.00 UhrChemnitz Hbf.
Hinweise: Tarifzonen: 13, 8, 9 bei Bedarf beschafft der Wanderleiter die Fahrkarten, jedoch immer ohne die Zone 13; für aktuelle Informationen bitte Internet- und Pressemitteilungen beachten; Einkehr geplant

Dienstag, 31.10.2023

Aussichten zwischen Mittelherwigsdorf und Oderwitz

Veranstalter: DAV - Sektion SBB, Weitwandergruppe, Wanderleiter: Martin Behrend, Ahlbecker Str. 7, 01109 Dresden, Tel. 0351 85092180, 0151 29137376, E‑Mail: behrend.martin@web.de
Strecke(n): 30 km – geführt
Start:
  5.15 UhrDresden Hbf., große Anzeigetafel
Hinweise: 900 m Steigung; Einkehr vorgesehen; Anmeldung erforderlich